
Greifen Sie zu passgenauen, atmungsaktiven Hüllen mit soliden Nähten und verstellbaren Bändern. Vermeiden Sie vollständig dichte Folien, die Kondenswasser begünstigen. Achten Sie auf weiche Innenflächen, damit Lacke nicht verkratzen. Eine leichte Dachneigung verhindert Wasserpfützen. Kontrollieren Sie Hüllen nach Stürmen und richten Sie Spannungen neu aus. Teilen Sie Ihre Markenfavoriten oder Do-it-yourself-Lösungen, die Herbststürme überstehen und gleichzeitig angenehme Optik auf der Terrasse bewahren.

Trockene, kühle, gut belüftete Räume sind ideal. Lagern Sie Möbel erhöht auf Paletten, um Bodenfeuchte fernzuhalten. Zwischenlagen aus Stoff verhindern Kontaktspuren. Keine direkten Wärmequellen, die Materialien verziehen könnten. Polster separat in Baumwollbeuteln verwahren, Silikagel gegen Restfeuchte beilegen. Notieren Sie im Handy, wo welches Set liegt. So vermeiden Sie Suchaktionen im Frühling und starten mit einem beruhigenden Überblick in die neue Outdoor-Saison.
All Rights Reserved.